Hallo mein Name ist Christina. Ich möchte dir gerne ein wenig über mich erzählen, damit du dir noch vor dem ersten Termin einen kleinen Einblick verschaffen kannst.
Als gelernte Werkstoffprüferin komme ich eher aus dem technischen Bereich. In diesem Beruf und auch in der Hundephysiotherapie ist viel Fingerspitzengefühl sowie ein gutes Vorstellungsvermögen für komplexe Zusammenhänge notwendig.
Vielleicht sind dir auf meiner Homepage die beiden kleinen Hündinnen aufgefallen? Das sind Dorle und Lotte. Dorle ist ein Yorkie-Chihuahua-Mix und seit Welpe bei mir. Durch gemeinsame sportliche Aktivitäten sowie den voranschreitenden Alterungsprozess habe ich mich stets von neuem mit den Möglichkeiten der passenden Beschäftigung von Körper und Geist befasst. Letztendlich ist also durch Dorle das Interesse für die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin erst richtig gewachsen. Seit Ende 2021 bereichert Lotte mein Leben. Lotte ist eine jagdlich ambitionierte Mischlingshündin aus dem Tierschutz mit langem Rücken und kurzen, etwas krummen Beinchen. Sie wird auf jeden Fall von meiner Ausbildung profitieren und probiert freudig alle neuen Übungen für dich aus.
Neben der fachlichen Ausbildung lege ich großen Wert auf fairen Umgang mit dem Hund während der Therapie, um langfristig die Kooperationsbereitschaft des Hundes hoch zu halten und Spaß an der Therapie zu wecken. Am Herzen liegen mir ebenso die ängstlicheren oder vermeintlich schwierigen Hunde. Erinnert dich dein Hund an Stevensons Erzählung von Dr. Jekyll und Mr. Hyde? Im Rahmen eines Langzeit-Praktikums in einer gewaltfrei arbeitenden Hundeschule fiel deutlich auf, dass Angst- und Aggressionsverhalten der Hunde oft auch mit verschiedenen körperlichen Defiziten einhergeht bzw. dadurch ausgelöst wird. Mein Ziel ist daher entspannt behandeln zu können. Wir werden also nur zusammenarbeiten können, wenn faires und gewaltfreies Hundetraining für dich kein Fremdwort ist.
Die Hundephysiotherapie kann nur nach spezieller Qualifikation fachgerecht betrieben werden. Im September 2019 begann ich daher die Ausbildung zur zertifizierten Hundephysioterapeutin nach Sabine Hárrer (dogspyhsio) in der Therapeutenschule Sarah Mergen. Die Abschlussprüfung im April 2021 wurde erfolgreich bestanden. Über den Zeitraum von 1,5 Jahren konnte ich praktische Kenntnisse und theoretische Grundlagen zu den nachfolgenden Themengebieten erarbeiten:
Meine Ausbildung kann lediglich den zu diesem Zeitpunkt bekannten Wissensstand wiederspiegeln. Um für dich immer up to date zu sein, besuche ich regelmäßig Praxis- und Online-Seminare zu verschiedenen Themen rund um die Gesundheit des Hundes.